Adolf Traugott von Gersdorff

Adolf Traugott von Gersdorff mini|Adolf Traugott von Gersdorff Adolf Traugott von Gersdorff (* 20. März 1744 in Niederrengersdorf; † 16. Juni 1807 in Meffersdorf; teilweise auch ''Gersdorf'') war ein deutscher Rittergutsbesitzer, Naturforscher und Mitbegründer der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Sein Physikalisches Kabinett ist heute Teil des Kulturhistorischen Museums in Görlitz, er veröffentlichte mehrere Schriften zur ''atmosphärischen Elektrizität''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Gersdorf, Adolf Traugott von', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Gersdorf, Adolf Traugott von
    Veröffentlicht in Der Bär von Berlin (1993)
    Signatur: C 50
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    von Doehler, Richard
    Veröffentlicht 1907
    Weitere Personen: “… Gersdorf, Adolf Traugott von …”
    Signatur: S 13083
    Buch