Eugen Hillenbrand
Eugen Hillenbrand (* 10. Februar 1936 in Offenburg) ist ein deutscher Historiker.Hillenbrand war Akademischer Oberrat am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Mit einer Arbeit über Nikolaus von Straßburg promovierte er dort 1966 zum Dr. phil. Er ist ein Schüler von Gerd Tellenbach. 1979 legte er eine Übersetzung der ''Vita Caroli Quarti'' von Karl IV. vor, der einzigen Selbstdarstellung eines deutschen Herrschers aus dem Mittelalter. Hillenbrand ist Mitglied des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung. Sein Forschungsschwerpunkt ist die mittelalterliche Landesgeschichte (Gengenbach, Konstanz, Offenburg). Er war Mitherausgeber der Festschrift zum 65. Geburtstag von Otto Herding. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: C 55a (LS)Aufsatz in Zeitschrift
-
2von Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, IV.>Weitere Personen: “… Hillenbrand, Eugen …”
Veröffentlicht 1979
Signatur: FC-Kar 28Buch