Kurt Kluge

Garde-Grenadier-Regiments Nr. 1 „Kaiser Alexander“ Friedrich Otto Kurt Kluge (* 29. April 1886 in Lindenau bei Leipzig; † 26. Juli 1940 in Fort Eben-Emael bei Lüttich) war ein deutscher Bildhauer und Erzgießer, der mit 48 Jahren als humoristischer Schriftsteller an die Öffentlichkeit trat und in den letzten Jahren seines Lebens während der Zeit des Nationalsozialismus mehrere gut aufgenommene und teils preisgekrönte Romane und Erzählungen veröffentlichte. Kluge starb 1940 während einer vom Reichspropagandaministerium organisierten Frontbesichtigung an Herzversagen. Sein im gleichen Jahr abgeschlossener Roman ''Die Zaubergeige'' wurde während des Zweiten Weltkriegs verfilmt. Sein erfolgreichster und weitaus bekanntester Roman ''Der Herr Kortüm'' (1938) wurde auch nach 1945 noch gelesen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Kluge, Kurt', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Kluge, Kurt
    Veröffentlicht 1941
    Signatur: G 349
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1956
    Weitere Personen: “… Kluge, Kurt …”
    Signatur: A 5711
    Buch