Max Lindow

Die erste Strophe des Uckermarkerlieds von Max Lindow auf dem sogenannten Uckermark-Findling im Bonner [[Rheinauenpark mini|Die erste Strophe des Uckermarkerlieds von Max Lindow auf dem sogenannten Uckermark-Findling im Bonner Rheinauenpark Max Lindow (geb. 27. Mai 1875 in Fahrenwalde; gest. 25. April 1950 in Dargezin) war ein Schriftsteller, der in Niederdeutsch und Hochdeutsch veröffentlichte. Er gilt als ein bedeutender Mundartdichter der Uckermark, der sich auch als Lehrer und Sprachpfleger aktiv für die Aufwertung und Neubelebung der Heimat- und Muttersprache einsetzte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Lindow, Max', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Lindow, Max
    Veröffentlicht 1984
    Signatur: S 791
    Buch
  2. 2
    Weitere Personen: “… Lindow, Max …”
    Signatur: E 2138
    Aufsatz in Zeitschrift