Nikolaus von Lutterotti

Gedenktafel auf dem Friedhof in Kaltern mini|hochkant|Gedenktafel auf dem Friedhof in Kaltern Nikolaus von Lutterotti OSB (* 22. Juli 1892 in Kaltern, Österreichisch-Ungarische Monarchie als ''Markus von Lutterotti'', auch ''Marco von Lutterotti''; † 28. Oktober 1955 in Stuttgart) war Benediktiner, Prior, Archivar und Bibliothekar der Benediktinerabtei Grüssau in Niederschlesien. Zudem war er ein beliebter Prediger und machte sich auch einen Namen als Verfasser biographischer, kunstgeschichtlicher und genealogischer Schriften. Besondere Bedeutung erlangte seine Seelsorge nach 1945 mit dem Übergang Schlesiens an Polen, das sich schon bald zu einem kommunistisch geprägten Land entwickelte. Ab 1946 wirkte er zudem als Spiritual der aus Lemberg vertriebenen polnischen Benediktinerinnen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Lutterotti, Nikolaus von', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Lutterotti, Nikolaus von
    Veröffentlicht 1930
    Signatur: S 6906
    Buch
  2. 2
    Signatur: E 6780
    Buch