Goerd Peschken

Goerd Peschken (* 22. Juni 1931 in Nordhausen) ist ein deutscher Bauforscher.

Goerd Peschken lernte zunächst Tischler und begann nach dem Abschluss der Lehre 1953 ein Studium der Architektur an der Technischen Universität Berlin, wo er 1965 mit einer Arbeit über die „Technologische Ästhetik in Schinkels Architektur“ zur Schinkelschen Bauakademie in Berlin-Mitte promoviert wurde. Von 1970 bis 1975 lehrte er dort Baugeschichte, bevor er – inzwischen habilitiert mit der Rekonstruktion des architektonischen Lehrbuchs von Karl Friedrich Schinkel – 1975 als Professor für Architektur an die Hochschule für bildende Künste Hamburg wechselte. Hier wurde er 1996 emeritiert.

Goerd Peschken hat sich vor allem als Experte für Karl Friedrich Schinkel und Andreas Schlüter und durch seine Forschungen zum Berliner Stadtschloss einen Namen gemacht.

Als sein herausragendstes Werk wird seine Rekonstruktion des nie zustande gekommenen Architektonischen Lehrbuchs von Schinkel gesehen, mit der ihn Paul Ortwin Rave betraute. Der Streit mit dessen Nachfolgerin, Margarete Kühn, beeinträchtigte seine wissenschaftliche Karriere.

Er gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Bauhistoriker des 20. Jahrhunderts, obwohl er niemals einen Lehrstuhl für Baugeschichte innegehabt hat.

Er wird als Linker bezeichnet, ohne jedoch eine konkrete parteipolitische Präferenz zu haben. Von Gegnern des Projektes zur Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses, das er zusammen mit dem befreundeten Architekten Frank Augustin 1991 realisierte und Grundlage für die Simulation des Schlosses im Stadtraum 1992/93 war, wurde er auch als Rechter bezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 32 für Suche 'Peschken, Goerd', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Signatur: B 2539 (HB 5.6)
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Signatur: C 88
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3
    von Peschken, Goerd
    Veröffentlicht 2015
    Signatur: S 14856
    Buch
  4. 4
  5. 5
    von Peschken, Goerd
    Veröffentlicht 1977
    Signatur: S 7962
    Buch
  6. 6
    von Peschken, Goerd
    Veröffentlicht in Der Bär von Berlin (1977)
    Signatur: C 116
    Aufsatz in Zeitschrift
  7. 7
  8. 8
    Signatur: C 88
    Aufsatz in Zeitschrift
  9. 9
    Signatur: C 896
    Aufsatz in Zeitschrift
  10. 10
  11. 11
  12. 12
    Signatur: C 896
    Aufsatz in Zeitschrift
  13. 13
    Signatur: A 5544 (HB 5.6)
    Aufsatz in Zeitschrift
  14. 14
    von Peschken, Goerd
    Veröffentlicht 2006
    Signatur: S 5343
    Buch
  15. 15
    Signatur: C 88
    Aufsatz in Zeitschrift
  16. 16
    von Peschken, Goerd
    Veröffentlicht 1987
    Signatur: A 1354
    Buch
  17. 17
    von Peschken, Goerd
    Veröffentlicht 2001
    Weitere Personen: “… Peschken, Goerd …”
    Signatur: A 1937 / 3.1
    Buch
  18. 18
    von Peschken, Goerd
    Veröffentlicht 1998
    Signatur: A 1937 / 2
    Buch
  19. 19
    von Peschken, Goerd
    Veröffentlicht 1992
    Signatur: A 1937 / 1
    Buch
  20. 20
    von Peschken, Goerd, Althoff, Johannes
    Veröffentlicht 2000
    Signatur: S 13068
    Buch