Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Nationale Totenehrung und priv...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Nationale Totenehrung und private säkulare Bestattungen in der DDR
QR-Code

Nationale Totenehrung und private säkulare Bestattungen in der DDR

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 30(2009)S. 83-93 : Ill.
VerfasserIn: Redlin, Jane (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2009
Schlagworte:
Deutschland <DDR>
Totenehrung
Bestattung
Ähnliche Datensätze:In: Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 686

Ähnliche Einträge

  • Irreguläre Bestattungen des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Brandenburg an der Havel
    von: Jungklaus, Bettina, et al.
    Veröffentlicht: (2015)
  • Ehepaar Köppen oder Ehepaar Loeper? - Erfahrungen mit der Zahnzementanalyse als Methode zur Bestimmung des Sterbealters von Gruftbestattungen der Nikolaikirche in Berlin-Mitte
    von: Glusa, Jutta, et al.
    Veröffentlicht: (2011)
  • Die spätjungstein-/frühbronzezeitlichen Bestattungen auf den Fundstellen Wustermark 15 und 23, Lkr. Havelland
    von: Wetzel, Günter
    Veröffentlicht: (2018)
  • Von Sandkästen, Waxtüchern und Kannengießern : über die herrschaftlichen Bestattungen in der evangelischen Unionskirche zu Idstein
    von: Lentz, Christel
    Veröffentlicht: (2022)
  • Bestattungssitten der slawischen Bevölkerung im Norden der DDR
    von: Warnke, Dieter
    Veröffentlicht: (1982)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum