Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die Strausberger Stadtbefestig...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die Strausberger Stadtbefestigung und ihre Bedeutung in der mittelalterlichen Stadtentwicklung von Strausberg
QR-Code

Die Strausberger Stadtbefestigung und ihre Bedeutung in der mittelalterlichen Stadtentwicklung von Strausberg

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Befestigungen brandenburgischer Städte in der archäologischen Überlieferung. - Wünsdorf, 2000. - S. 87-93 : Ill., graph. Darst., Kt.
VerfasserIn: Soeters, Gilbert (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Strausberg
Stadtbefestigung
Ähnliche Datensätze:In: Befestigungen brandenburgischer Städte in der archäologischen Überlieferung. - Wünsdorf, 2000. - S. 87-93 : Ill., graph. Darst., Kt.
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:B 1439

Ähnliche Einträge

  • Die Stadtbefestigung von Calau
    von: Eickhoff, Sabine
  • Archäologische Untersuchungen im Bereich der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Gransee, Lkr. Oberhavel
    von: Trier, Marcus
  • Erkenntnisse zur Stadtbefestigung von Bad Liebenwerda aufgrund von Ausgrabungen im Bereich des Torgauer Tores
    von: Wacker, Joachim
  • Archäologische Beobachtungen an der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Nauen und zur Frage einer Burg im Altstadtkern
    von: Uhl, Ursula
  • Graben, Wall, Mauer und Turm : die Stadtbefestigung im archäologischen Befund aus Untersuchungen im Land Brandenburg, 1991-1998
    von: Plate, Christa

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum