Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Ein Gräberfeld der Billendorfe...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Ein Gräberfeld der Billendorfer Kultur von Scheibe, Westlausitzkreis
QR-Code

Ein Gräberfeld der Billendorfer Kultur von Scheibe, Westlausitzkreis

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie 36/37(2002/03 (2005))S. 7-61 : Ill., Kt.
VerfasserIn: Muschert, Gundula-B (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2002/03 (2005)
Schlagworte:
Scheibe <Kr. Hoyerswerda>
Gräberfeld
Scheibe
Billendorfer Kultur
Ähnliche Datensätze:In: Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 93

Ähnliche Einträge

  • Scheibe : ein historischer Streifzug durch die Vergangenheit einer kleinen Landgemeinde im Kreise Hoyerswerda
    Veröffentlicht: (1985)
  • Altmärkische Gräberfelder der Jastorfkultur und ihre Aussagemöglichkeiten für sozialökonomische Probleme
    von: Gomolka, Hans-Jürgen
    Veröffentlicht: (1977)
  • Das germanische Gräberfeld von Zauschwitz, Kr. Borna : ein Beitrag zur spätrömischen Kaiserzeit in Sachsen
    von: Meyer, Elmar
    Veröffentlicht: (1969)
  • Die Beziehungen der Gebiete Ostbrandenburgs zur Wielbark- und Przeworsk-Kultur im späten 2. und beginnenden 3. Jh. n. Chr. : mit einer formenkundlichen Untersuchung der späten Rollenkappenfibeln A II, 41
    von: Schuster, Jan
    Veröffentlicht: (2002)
  • Ein jungbronzezeitliches Gräberfeld von Seethen, Kr. Gardelegen
    von: Steguweit, Leif
    Veröffentlicht: (1990)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum