Lüneburg, Wismar und die Altmark im Spätmittelalter : Wechselbezüge in Architektur und Bauplastik
Gepubliceerd in: | Die Altmark von 1300 bis 1600 : eine Kulturregion im Spannungsfeld von Magdeburg, Lübeck und Berlin / hrsg. von Jiri Fajt. - Berlin: Lukas-Verl., 2011. - S. 312-337 : Ill., graph. Darst., Kt. (2011) |
---|---|
Hoofdauteur: | Rümelin, Hansjörg (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
Berlin,
2011
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Die Altmark von 1300 bis 1600 : eine Kulturregion im Spannungsfeld von Magdeburg, Lübeck und Berlin / hrsg. von Jiri Fajt. - Berlin: Lukas-Verl., 2011. - S. 312-337 : Ill., graph. Darst., Kt. |
Gelijkaardige items
-
Zur Erhaltung von Innenausstattungen in der Altmark
door: Danz, Karoline
Gepubliceerd in: (2011) -
Ziegelproduktion und Ziegeleimarken des Spätmittelalters in Lüneburg
door: Rümelin, Hansjörg
Gepubliceerd in: (2013) -
Das Dreifaltigkeits-Retabel der St. Johanniskirche in Werben : zur Stellung der hansischen Kunst des späten Mittelalters in der Altmark
door: Richter, Jan Friedrich
Gepubliceerd in: (2011) -
Das Werbener Hochaltarretabel im Kontext von Neubau nd Ausstattung der St. Johanniskirche
door: Franzen, Wilfried
Gepubliceerd in: (2011) -
Wismar
door: Gräbke, Hans Arnold
Gepubliceerd in: (1948)