Die Grenzen lutherischer Konfessionalisierung : das Hochstift Halberstadt unter dem postulierten Bischof Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1566-1613) / Dörthe Gruttmann
Pubblicato in: | Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 57(2011 (2012))S. 1-35 |
---|---|
Autore principale: | Gruttmann, Dörthe (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
2011 (2012)
|
Soggetti: | |
Documenti correlati: | In:
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands |
Documenti analoghi
-
Herzog Julius als Förderer der Flößerei
di: Schlegel, Birgit
Pubblicazione: (2021) -
Das Lehns- und Landesaufgebot unter Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel
di: Müller, Georg Hermann
Pubblicazione: (1905) - Wolfenbüttel : ein Fürstenhaus und seine Residenz ; fünfundzwanzig biographische Porträts
-
Der Bischof als Landesherr : zur Entwicklung des Hochstifts Halberstadt zum spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Territorium
di: Scholz, Michael
Pubblicazione: (2011) -
Schöningen - die östliche Residenzstadt des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel
di: Römer, Christof
Pubblicazione: (1982)