Elemente der landeskundlichen Darstellung einer Flussgeschichte - historische Maßnahmen zum Hochwasserschutz
Wydane w: | Die historisch-landeskundliche Bestandsaufnahme und Darstellung von Gewässern und Gewässernutzungen / Vera Denzer. (Hrsg.). - Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde, 2011. - (forum ifl ; 15). - S. 89-97. [An sächsischen und thüringischen Beispielen] (2011) |
---|---|
1. autor: | Deutsch, Mathias (Autor) |
Format: | Artykuł |
Język: | German |
Wydane: |
Leipzig,
2011
|
Hasła przedmiotowe: | |
Podobne zapisy: | In:
Die historisch-landeskundliche Bestandsaufnahme und Darstellung von Gewässern und Gewässernutzungen / Vera Denzer. (Hrsg.). - Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde, 2011. - (forum ifl ; 15). - S. 89-97. [An sächsischen und thüringischen Beispielen] |
Podobne zapisy
-
Anlagen für den Holztransport zum, am und auf dem Fluss: Die gebundene und die ungebundene Flößerei, ihre Bedeutung für die Bauforschung und die Dendrochronologie
od: Eißing, Thomas
Wydane: (2011) -
Wasserbauliche Maßnahmen an der Hunte zwischen 1766 und heute
od: Bebermeier, Wiebke
Wydane: (2011) -
Die historisch-landeskundliche Bestandsaufnahme und Darstellung von Gewässern und Gewässernutzungen
Wydane: (2011) -
Hochwasserkatastrophen und Hochwasserschutz im 18. Jahrhundert
od: Opitz, Erich
Wydane: (2011) -
Historisch-geographische Forschungen zum Niederrhein - Ein regionales Fallbeispiel mit Hinweisen auf die landeskundliche Bestandsaufnahme von Gewässern
od: Burggraaff, Peter, i wsp.
Wydane: (2011)