Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Zitronen, Pomeranzen und Apfel...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Zitronen, Pomeranzen und Apfelsinen am Mecklenburger Hof
QR-Code

Zitronen, Pomeranzen und Apfelsinen am Mecklenburger Hof

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Orangerien und historische Glashäuser in Mecklenburg-Vorpommern. - Schwerin: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege, 2009. - (Baukunst und Denkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern ; 2). - S. 12-21 : zahlr. Ill. (2009)
VerfasserIn: Köhler, Marcus (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Schwerin, 2009
Schlagworte:
Mecklenburg
Hof
Fürstenhof
Zitrone
Pomeranze
Apfelsine
Orange
Ähnliche Datensätze:In: Orangerien und historische Glashäuser in Mecklenburg-Vorpommern. - Schwerin: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege, 2009. - (Baukunst und Denkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern ; 2). - S. 12-21 : zahlr. Ill.
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:E 6399 / 287

Ähnliche Einträge

  • Orangerien und historische Glashäuser in Mecklenburg-Vorpommern
    Veröffentlicht: (2009)
  • Maler und Bildhauer am Hof der Kurfürsten Joachim I. und Joachim II.
    von: Cante, Andreas
    Veröffentlicht: (2009)
  • Botanische Gärten und ihre Rolle bei der Einführung und Kultivierung von Gewächshauspflanzen am Beispiel Greifswald, Rostock und Bützow
    von: Köhler, Marcus, et al.
    Veröffentlicht: (2009)
  • Barocke Orangerie- und Küchengartenkultur in Mecklenburg und Vorpommern
    von: Holz, Birgid
    Veröffentlicht: (2009)
  • An deutschen Höfen
    Veröffentlicht: (1931)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum