Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Das Mittelalter endet gestern
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Das Mittelalter endet gestern : Überlegungen zum Mittelalter in Sonderausstellungen
QR-Code

Das Mittelalter endet gestern : Überlegungen zum Mittelalter in Sonderausstellungen

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Das Mittelalter endet gestern : Beiträge zur Landes-, Kultur- und Ordensgeschichte ; Heinz-Dieter Heimann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Sascha Bütow. - Berlin: Lukas-Verl., 2014. - S. 366-373 : Ill. (2014)
VerfasserIn: Heimann, Simone (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, 2014
Schlagworte:
Mittelalter
Ausstellung
Ähnliche Datensätze:In: Das Mittelalter endet gestern : Beiträge zur Landes-, Kultur- und Ordensgeschichte ; Heinz-Dieter Heimann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Sascha Bütow. - Berlin: Lukas-Verl., 2014. - S. 366-373 : Ill.
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:B 1199 / 157

Ähnliche Einträge

  • Das Mittelalter endet gestern : Beiträge zur Landes-, Kultur- und Ordensgeschichte ; Heinz-Dieter Heimann zum 65. Geburtstag
    Veröffentlicht: (2014)
  • Imagination und Authentizität : Überlegungen zur Sinnstiftung musealer Objekte
    von: Bergstedt, Clemens
    Veröffentlicht: (2014)
  • "Potsdam in vor-residenzstädtischer Zeit" als Aufgabe der Stadtgeschichte : zum Umgang mit der mittelalterlichen Geschichte Potsdams im Wandel der Geschichtskultur
    von: Büloff, Tobias
    Veröffentlicht: (2014)
  • Dietrich von Stechow, Bischof von Brandenburg 1459-1472 : Regesten zur Vita und zum Episkopat
    von: Müller, Mario
    Veröffentlicht: (2014)
  • Küstrin - Speyer - Wien : "Ein Kampf um das Reich" im 16. Jahrhundert - der Konflikt zwischen Markgraf Johann von Brandenburg(-Küstrin) und den Brüdern Borcke
    von: Franke, Ellen
    Veröffentlicht: (2014)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum