Das Gebiet zwischen Saale und Elbe vor tausend Jahren : Betrachtungen von Ostthüringen bis Mittelsachsen aus sprachgeschichtlicher Sicht mit besonderer Beachtung des slawischen Adels vom 10. bis 13. Jahrhundert / von Karlheinz Hengst
Cyhoeddwyd yn: | Neues Archiv für Sächsische Geschichte 87(2016(2017))S. 1-58 |
---|---|
Prif Awdur: | Hengst, Karlheinz (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
2016(2017)
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Neues Archiv für Sächsische Geschichte |
Eitemau Tebyg
-
Die Integration des landfremden Adels in die frühneuzeitliche mährische Adelsgesellschaft. Rechtsnorm und symbolische Form
gan: Knoz, Tomás
Cyhoeddwyd: (2017) -
Dynastengeschlechter zwischen Saale und Elbe vom 14. bis zum 16. Jahrhundert : das Spannungsfeld zwischen adliger Selbstbehauptung, Landesherrschaft und Reichsunmittelbarkeit
gan: Schneider, Joachim
Cyhoeddwyd: (2007) -
Namenforschung, slawisch-deutscher Sprachkontakt und frühe slawische Sprachstudien im Elbe-Saale-Grenzraum
gan: Hengst, Karlheinz
Cyhoeddwyd: (1990) -
Beobachtungen zur Mitwirkung des Markgrafen von Meißen sowie der Reichsministerialen beim Landesausbau im Westerzgebirge im 12. Jahrhundert
gan: Hengst, Karlheinz
Cyhoeddwyd: (2023) -
Erste Herrschaftsgründung in Südwestsachsen vor 1150 : Beobachtungen zu einer frühen Phase des Landesausbaus im Vorerzgebirgsraum
gan: Hengst, Karlheinz
Cyhoeddwyd: (2021)