Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Der Zittauer Epitaphienschatz...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Der Zittauer Epitaphienschatz und seine Bezüge zu Brandenburg
QR-Code

Der Zittauer Epitaphienschatz und seine Bezüge zu Brandenburg

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Mitteilungsblatt / Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg 118(2017)3, S. 135-141 : Ill.
VerfasserIn: Knüvener, Peter (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2017
Schlagworte:
Zittau
Epitaph
Ähnliche Datensätze:In: Mitteilungsblatt / Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 79

Ähnliche Einträge

  • Epitaphien, Netzwerke, Reformation : Zittau und die Oberlausitz im konfessionellen Zeitalter ; mit einem Bestandskatalog der Zittauer Epitaphien
    Veröffentlicht: (2018)
  • Münzstätten der Oberlausitz - Die Zittauer Münze
    von: Wadinsky, Klaus
    Veröffentlicht: (2006)
  • Weitgehend unerforscht: Grabmäler und Epitaphe
    von: Neuhäuser, Simone
    Veröffentlicht: (2013)
  • Logikdiagramme und Logikmaschinen aus der Zittauer Schule von Chriostian Weise
    von: Lemanski, Jens
    Veröffentlicht: (2019)
  • Zittauer Zimelien : der große Prager Bücherschatz ; Katalog zur Ausstellung in den Städtischen Museen Zittau, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster vom 9. Oktober 2015 bis 10. Januar 2016
    Veröffentlicht: (2015)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum