Deutsches Kriegerdenkmal oder religiöses Schutzmal? : Bedeutungen eines "verschwundenen" Symbols? / von Barbara Eßer
Publicado no: | Nordost-Archiv N.F. 8(1999)1, S. 77-127 |
---|---|
Autor principal: | Eßer, Barbara (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
1999
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Nordost-Archiv |
Registros relacionados
-
Der Typus der Ringpfeilerhalle als Kriegerdenkmal im Oldenburger Land
por: Götz, Georg
Publicado em: (2008) -
Das Kaiser- und Kriegerdenkmal von 1891 in Angermünde
por: Schröder, Peter
Publicado em: (2011) -
Das Luckauer Kriegerdenkmal für die Gefallenen des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 (Teil 1)
por: Ceglarek, Petra, et al.
Publicado em: (2011) -
1945 - ein Bruch? : Stadtplaner in Stettin und Szczecin
por: Bernhardt, Katja, et al.
Publicado em: (2006) -
Fotografische Bildquellen der deutschen Propagandakompanien als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft : eine Untersuchung der Produktionsbedingungen deutscher PK-Fotografien am Beispiel von Benno Wundshammer
por: Kindler, Sebastian
Publicado em: (2023)