Landschaften benannt und umbenannt : Landschaftsnamen als Quellen historischer Regionalisierungsprozesse
Publicado no: | Siedlungsforschung 39(2022(2021))S. 379-399 |
---|---|
Autor principal: | Dix, Andreas (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2022(2021)
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Siedlungsforschung |
Registros relacionados
-
Die Wiedergabe slawischer Stammes- und Landschaftsnamen im Deutschen
por: Wauer, Sophie
Publicado em: (1990) -
Orte und Landschaften der Muße, Freizeit und Erholung
Publicado em: (2018) -
Die kartographische Erfassung von Landschaften im Ostseeraum im 17. Jahrhundert als Herrschaftsinstrument des frühmodernen schwedischen Staates
por: Porada, Haik Thomas
Publicado em: (2022) -
Teltow - Landschafts- und Ortsname
por: Schlimpert, Gerhard
Publicado em: (1970) -
"ac Salam fluvium, qui Thuringos et Sorabos dividit" : die Landschaften an Saale und Mittelelbe als Grenzregion im frühen Mittelalters
por: Gringmuth-Dallmer, Eike
Publicado em: (2021)